Diese Seite verwendet permanente Cookies. Das bedeutet, es werden
Dateien von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät erzeugt, die von
dieser Internetseite ausgelesen werden.
Die Cookies werden dafür verwendet, um Funktionen
dieser Seite zugänglich zu machen und die von Ihnen getätigten
Einstellungen über einen längeren Zeitraum abzuspeichern.
Bitte beachten Sie, dass das Speichern von Merklisten und der
Kostenschätzung auf Ihre aktuelle Browser-Sitzung beschränkt ist,
sollten Sie die Verwendung von permanenten Cookies untersagen.
Genaueres zu den verwendeten Cookies und ihren Verwendungszwecken finden
Sie in unserer
Datenschutzbestimmung.
Für den vollen Funktionsumfang des Pflegenavigators aktualisieren Sie bitte Ihren Browser. Falls Sie bereits einen aktuellen Browser verwenden, deaktivieren Sie bitte die Kompatibilitätsansicht des Browsers.
Die unverbindliche Kostenschätzung kann Ihnen nur einen Hinweis auf die späteren Kosten geben.
Wir empfehlen daher, vor der Inanspruchnahme eines Pflegedienstes sich von diesem ebenfalls
einen Kostenvoranschlag erstellen zu lassen.
Ausstattung / Angebote*
Hausnotruf ist möglich
Essen auf Rädern ist möglich
Betreutes Wohnen ist möglich
Religiöse Angebote*
Alle Konfessionen sind willkommen. Begleitung beim Besuch von religiösen Veranstaltungen (z.B Messe in der Kirche) ist möglich.
Betreuungsangebote*
Betreuungsangebote:
Brambor Pflegedienstleistungen bietet individuelle Pflege in Döbeln, Waldheim, Roßwein und Umgebung. Das umfasst die Häusliche Krankenpflege, die Tagespflege, die Kurzzeitpflege und das Betreute Wohnen. Bei allen unseren Angeboten steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. Das bedeutet, dass jeder Patient in seiner ganzen Würde und mit all seinen Bedürfnissen ernst genommen wird. Um dies zu erreichen, geht allem anderen eine ausführliche Beratung voraus. Wir helfen bei den bürokratischen Hürden und versuchen die optimale Lösung für jeden Klienten zu finden. Als Vertragspartner der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen kommunizieren wir mit diesen und erledigen, mit Ihrem Einverständnis, alle Formalitäten. Bei allen Fragen zum Thema, stehen wir gern beratend zu Seite. Wir erstellen mit Ihnen im persönlichen Gespräch vor Ort einen individuellen Pflegeplan, der in einem unverbindlichen Kostenvoranschlag alle Leistungen aufschlüsselt. Für die entsprechende Qualität in der konkreten Pflege sorgt dann unser Team aus qualifizierten Mitarbeitern, denn Qualität ist unsere Leistung. Lernen Sie uns und unser kompetentes Team kennen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Sonstige Angebote:
Neben den Angeboten für Pflege und Wohnen im Alter, wird Unterstützung für weitere Services geboten: Hausnotruf, Essen auf Rädern, Hauswirtschaft, Fahrten zum Arzt oder Behörden etc.
Kooperationen*
Folgende Services werden vom Pflegedienst arrangiert und kommen zum Patienten nach Hause:
- Sanitätshaus
- Physiotherapie
- Rehazentren
- Fusspflege
- Friseur
etc.
Einrichtungen für Betreutes Wohnen*
Betreutes Wohnen Döbeln - Villa Brambor
Bertholdstraße 1
04741 Roßwein
Telefon: 034322 4000
E-Mail: bwdoebeln@brambor.com
In einer Gründerzeitvilla sind 16 altersgerechte Wohnungen, ein Aufenthaltsbereich mit mit Küche und Loggia, sowie verschiedene andere Annehmlichkeiten integriert. Erstklassiger Service mit rund-um-die-Uhr Betreuung in gehobenen Ambiente.
Betreutes Wohnen Rosswein
Karl-Marx-Strasse 2
04741 Rosswein
Telefon: 034322 4000
E-Mail: bwrosswein@brambor.com
Ein Wohngemeinschaft in einer Villa mit grossem Garten und Freisitzmöglichkeiten. Vorrangig für Patienten mit hohem Betreuungsbedarf und Altersdemenz.
Betreutes Wohnen Waldheim "Staupitzhaus"
Härtelstraße 40
04736 Waldheim
Telefon: 034327 686428
E-Mail: bwwaldheim@brambor.com
Seniorenwohngemeinschaften auf 3 Etagen verbunden mit Fahrstuhl. Gemeinschaftsraum (mit eingebauter Wohnküche, Balkon bzw. Loggia) und indiviudellen Wohn-/Schlafräumen mit jeweils eigenem Bad.
Betreutes Wohnen Waldheim "Zum Türmchen"
Bahnhofstraße 59
04736 Waldheim
Telefon: 034327 660099
E-Mail: pflegedienst@brambor.com
Seniorenwohngemeinschaften auf 3 Etagen verbunden mit Fahrstuhl. Gemeinschaftsraum, Küche, Loggia) und indiviudellen Wohn-/Schlafräumen mit jeweils eigenem Bad.
Transparenzbericht
Prüfgrundlage
ab 2017
Dieser Transparenzbericht wurde auf Grundlage der ab dem 1. Januar 2017 gültigen Pflegetransparenzvereinbarung erstellt.
Bitte beachten Sie, dass ein Einrichtungsvergleich nur auf der Grundlage von Berichten mit gleicher Prüfgrundlage und Bewertungssystematik möglich ist. Bewertungen auf der Grundlage der bis zum 31. Dezember 2016 gültigen alten Transparenzvereinbarung und Bewertungen auf der Grundlage der seit dem 1. Januar 2017 geltenden neuen Transparenzvereinbarung sind nicht miteinander vergleichbar.
*) Diese Angaben wurden durch die Pflegeeinrichtungen selbst eingestellt.
Der AOK-Bundesverband übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität,
Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität dieser so gekennzeichneten
Informationen, hierfür sind die jeweiligen Pflegeeinrichtungen selbst
verantwortlich.